Menschlicher Bischof – Kardinal Lehmann

AKD Meldung   –  Download 2018 März – Kardinal Lehmann

Pastor Thomas Kohwagner (AKD Sekretär) von der Anglikanischen Mission Sankt Alban erwies dem in der Mainzer Semonarkirche (Augustinerkirche) dem dort im Bischofsornat mit Messgewand, Mitra, Bischofsring und Bischofsstab aufgebarten Toten auch im Namen der Anglikanischen Kirche i.D. die letzte Ehre. In einem nicht endenden Strom defilierten die Menschen in Zweierreihen durch die Kirche, um sich von Karl Kardinal Lehmann zu verabschieden. So konnte dieser selbst noch im Tod Menschen unterschiedlicher Herkunft und Konfession zusammenführen.

 Nicht ganz unerwartet verstarb am Sonntag, den 11. März 2018 der ehemalige Mainzer Erzbischof Karl Kardinal Lehmann. Er hatte sich von einem Schlaganfall im September des vergangenen Jahres nicht mehr erholt. Das Ende seines irdischen Weges fühlte er nahen, denn er sprach in den letzten Tagen davon, dass er sich nun wohl bald auf seine letzte Reise begeben werde. Mit ihm wurde ein großer Geist und aufrechter Christ von der Zeit in die Ewigkeit abberufen, dem es um die Einheit zu tun war, ist von uns gegangen. Ein Verlust – nicht nur für die Römische Kirche. Denn es war ihm stets um die Einheit der Kirche zu tun und im das Gespräch mit den anderen christlichen Konfessionen. Ein Aushang im Gedenkfenster der Mainzer Dom-Information charakterisi

Lehmannert ihn so:

– menschlicher Bischof

– Hirte mit Lebensfreude

-herausragender Theologe

-leidenschaftlicher Brückenbauer

– Kirchenmann mit Format

– kraftvoller Glaubenszeuge

– glaubwürdiger Seelsorger.

 

Und dann seine schlichten Lebensdaten:

Karl Kardinal Lehmann – 1936 – 2018.

Der Charakterisierung können wir aus vollem Herzen zustimmen.